• qxif-envelopeinfo@fomatec.de
  • qxio-ios-telephone0 72 56 / 9 38 06 80
  • Sicherer Umgang

    Sicherer Umgang

    mit Daten

Entdecken Sie unsere Lösungen für Schweißer

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der im Folgenden stehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ weiter unten.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – beispielsweise über ein Kontaktformular. Andererseits werden automatisch, oder nach Ihrer Einwilligung, beim Besuch der Website technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs) durch unsere IT-Systeme erfasst. Die Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens. Werden über die Website Verträge abgeschlossen oder angebahnt, werden die übermittelten Daten zudem für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Haben Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Weiterhin können Sie unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen und bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. Für weitere Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.


2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei:

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur

Beim Besuch unserer Website erfasst IONOS verschiedene Logfiles, inklusive Ihrer IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/datenschutzerklaerung.

Die Nutzung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Falls eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (z. B. bei Speicherung von Cookies oder Zugriff auf Informationen im Endgerät). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben, die in dieser Erklärung erläutert werden.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

FOMATEC Faaß-Faaß GbR
Schweißtechnik und Industriebedarf
Meisterbetrieb

Germersheimer Landstr. 2
76661 Phillipsburg-Huttenheim

Telefon 07256-9380680
E-Mail: info@fomatec.de

Verantwortlich ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern nicht anders angegeben, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Fordern Sie eine Löschung an oder widerrufen Sie Ihre Einwilligung, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Aufbewahrungsgründe (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Fristen) entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Einwilligung: Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Bei Übertragung in Drittstaaten erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Vertragserfüllung: Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist.
  • Berechtigtes Interesse: Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in anderen Fällen, in denen unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung überwiegt.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit externen Stellen zusammen. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben, durch ein berechtigtes Interesse gedeckt oder auf einer anderen Rechtsgrundlage zulässig ist. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern erfolgt die Datenweitergabe ausschließlich auf Grundlage eines gültigen Vertrages. Bei gemeinsamer Verarbeitung wird ein Vertrag über die gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge basieren auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen – die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Widerspruchsrecht

Gegen besondere Verarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO):
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen – dies gilt auch für darauf gestütztes Profiling. Wird Ihre Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung durchgeführt, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO). Nach erfolgtem Widerspruch werden Ihre personenbezogenen Daten für Werbezwecke nicht weiterverwendet.

Beschwerderecht

Bei Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu – insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiteten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, sofern dies technisch möglich ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung. Zudem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an uns.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

  • Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten und wir Zeit zur Überprüfung benötigen.
  • Die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder erfolgt ist.
  • Die Daten nicht mehr benötigt werden, Sie sie jedoch zur Ausübung von Rechtsansprüchen benötigen.
  • Sie einen Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht abschließend geklärt ist, ob Ihre oder unsere Interessen überwiegen.

Während der Einschränkung dürfen die Daten – abgesehen von ihrer Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt ohne Ihre Einwilligung nicht.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde – wobei die Einwilligung jederzeit widerrufbar ist.

Die von Ihnen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie eine Löschung verlangen, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben hiervon unberührt.


Quelle:
e-recht24.de

Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.